Ein Tag pro Woche für die #Umwelt: "Start in den Februar, raus in den Garten – diese Gemüsesorten kannst du jetzt aussäen"

Der Februar mag noch frostig sein, aber für Gartenfans gibt es schon jede Menge zu tun! Einige Gemüsesorten könnt ihr jetzt bereits daheim oder im Gewächshaus vorziehen, um euch in ein paar Wochen auf eine reiche Ernte zu freuen. Und auch für eure Gehölze ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um sie in Form zu bringen. Das Beste: Selbst angebautes Gemüse und ein gepflegter Garten sind nicht nur gut für euch, sondern auch nachhaltig für die Umwelt!

 

Diese Gemüsesorten könnt ihr jetzt anziehen:

  • Karotten – knusprig und ein echter Klassiker für die ganze Familie.
  • Spinat – wächst schnell und schmeckt herrlich frisch.
  • Brokkoli – ein gesundes Multitalent für eure Küche.
  • Zwiebeln – für den perfekten Geschmack in jeder Mahlzeit.
  • Feldsalat – ideal, um die ersten frischen Blätter zu genießen.

 

Und was steht in eurem Garten sonst noch an? Richtig – der Gehölzschnitt!

Im Februar können viele Sträucher und Bäume einen Rückschnitt vertragen, damit sie im Frühling voller Energie neu austreiben:

  • Obstbäume wie Apfel, Birne oder Pflaume freuen sich über einen Form- und Erhaltungsschnitt.
  • Ziersträucher wie Hortensien oder Sommerflieder werden jetzt zurückgeschnitten, um sie in Topform zu bringen.
  • Beerensträucher wie Himbeeren und Johannisbeeren profitieren ebenfalls von einem Rückschnitt.

 

Warum ist das Ganze gut für unsere Umwelt?

Selbst angebautes Gemüse in eurem Garten schafft Lebensräume für Insekten und schützt sie vor Pestiziden, die oft in der konventionellen Landwirtschaft eingesetzt werden. Blühende Gemüse- und Kräuterpflanzen bieten Nahrung und Schutz für Bienen, Schmetterlinge und andere wichtige Bestäuber – so helft ihr der Natur ganz nebenbei! Außerdem spart selbst angebautes Gemüse Verpackung, lange Transportwege und bringt euch ein gutes Gefühl! Und mit dem richtigen Schnitt bleibt euer Garten gesund, ertragreich und ein Paradies für Mensch und Tier. 

Also, auf die Plätze, fertig, gärtnern!