Weihnachten steht vor der Tür, und mit ein bisschen Kreativität können wir die Festtage nicht nur wunderschön, sondern auch nachhaltig gestalten. Statt neue Deko zu kaufen, warum nicht einfach selbst basteln? So sparst du Ressourcen, vermeidest Plastik und machst die Welt ein kleines bisschen grüner.
Hier ein paar einfache Ideen zu unserem 264. Aktionstag:
- Tannenzapfen-Deko: Sammle Tannenzapfen und bemale sie mit natürlichen Farben oder bestreue sie mit umweltfreundlichem Glitzer. Sie eignen sich perfekt als Christbaumschmuck oder Tischdeko.
- Orangenscheiben trocknen: Getrocknete Orangenscheiben sehen nicht nur hübsch aus, sondern duften auch wunderbar nach Weihnachten. Einfach aufhängen oder mit Zimtstangen und Juteband kombinieren.
- Upcycling-Kunst: Alte Stoffreste, Korken oder Papier können zu Sternen, Herzen oder Girlanden verarbeitet werden. Alles, was du brauchst, ist ein bisschen Fantasie!
- Salzteig-Anhänger: Mit Zutaten wie Mehl, Salz und Wasser kannst du weihnachtliche Formen ausstechen, backen und nach Belieben bemalen.
Warum das wichtig ist:
Mit DIY-Deko setzt du ein Zeichen gegen Wegwerfgesellschaft und Plastikmüll. Außerdem förderst du die Kreativität, sparst Geld und machst deine Weihnachtszeit noch persönlicher und gemütlicher.
Du bist schon im Bastelfieber und suchst nach tollen DIY-Ideen, dann schau doch hier rein.