Wusstest du, dass du beim Waschen nicht nur deine Kleidung, sondern auch die Umwelt schonen kannst? Heute an unserem 246. Aktionstag geben wir dir ein paar einfache Tipps, wie deine Waschroutine nicht nur sauber, sondern auch nachhaltig wird!
Starte die Waschmaschine nur, wenn sie voll ist. Das spart Wasser und Energie. Bei niedrigeren Temperaturen zu waschen, ist besonders effektiv: Bei 30 Grad statt bei 60 Grad kannst du bis zu 50% der Energie einsparen, da rund 75% der Energie einer Waschmaschine allein für das Erhitzen des Wassers benötigt werden. Dies reduziert nicht nur deine Stromrechnung, sondern auch deinen CO₂-Fußabdruck erheblich. Für eine Jahreswäsche kannst du so bis zu 60 kg CO₂-Emissionen einsparen – das entspricht einer Autofahrt von etwa 400 Kilometern!
Verwende umweltfreundliche, biologisch abbaubare Waschmittel ohne Mikroplastik und schädliche Chemikalien. Achte auf Öko-Siegel, um sicherzustellen, dass dein Waschmittel umweltverträglich ist.
Jeder kleine Schritt zählt! Mit diesen Tipps kannst du einen großen Unterschied machen. Teile diesen Beitrag, wenn dir nachhaltiges Waschen am Herzen liegt und inspiriere auch andere, grüner zu leben.
Weitere Informationen zum Thema "nachhaltiges Waschen" findet ihr hier.